Hallo in die Runde,
wer Probleme mit Voice hat kann folgendes probieren.
1. Wine installieren falls noch nicht vorhanden (sudo apt-get install wine)
2. im Viewer die Debugeinstellungen öffnen (STRG+ALT+UMSCHALT+S)
3. FSLinuxEnableWin32VoiceProxy auf wahr oder true stellen
4. FSLinuxEnableWin64VoiceProxy auf wahr oder true stellen
5. den Viewer neu starten
mit etwas Glück nutzt der Viewer jetzt die WindowsVersion von SLVoice.exe
und Voice sollte nun gehen.
lg
Genie
Danke Genie Super Info ist vielen damit geholfen die das Problem haben
(05-17-2025, 10:45 AM)Genie Fegte schrieb: [ -> ]Hallo in die Runde,
wer Probleme mit Voice hat kann folgendes probieren.
1. Wine installieren falls noch nicht vorhanden (sudo apt-get install wine)
2. im Viewer die Debugeinstellungen öffnen (STRG+ALT+UMSCHALT+S)
3. FSLinuxEnableWin32VoiceProxy auf wahr oder true stellen
4. FSLinuxEnableWin64VoiceProxy auf wahr oder true stellen
5. den Viewer neu starten
mit etwas Glück nutzt der Viewer jetzt die WindowsVersion von SLVoice.exe
und Voice sollte nun gehen.
lg
Genie
Hallo Genie,
Linux Mint 21 und der aktuellen BETA FS Version klapperts auf Anhieb nach der Umstellung... Der Wolf kann nun auch Inworld wieder verbal austeilen.
Na da muss ich doch auch gleich mein Senf dazu geben ^^
Bei Linux gibt es das sogenannte Flatpak, eine Möglichkeit, aktuelle Software auf Linuxe zu installieren, die mehr auf Stabilität und weniger auf Aktualität setzen.
Gegebenenfalls müsst ihr das noch in eurer Anwendungsverwaltung aktivieren.
Dann könnt ihr die Flatpak Variante von Firestorm Viewer installieren, der auch Voice kann (Natürlich ähnlich gebaut wie ihr schon oben beschrieben habt).
Infos zu Flatpak
https://de.wikipedia.org/wiki/Flatpak
den Firestorm Viewer
https://flathub.org/apps/org.firestormvi...tormViewer
Wobei ich persönlich den Viewer von der Firestorm Webseite nutze, ohne Voice, quatsche schon genug den ganzen Tag ^^