opensimwelt

Normale Version: Eine Hose für Morten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ihr Lieben, diese 3 Videos sind schon älter und ich habe damals mit Blender 2.76 gearbeitet. Ich bin auch heute nicht über 2.79b hinausgekommen, *never change a running stystem*, sagt man doch, oder? Oder...ja, ok, ich bin zu faul mich mit den neueren Blenderversionen auseinander zu setzen. Falls jemand ein Tutorial (Bitte für Dummies) über die Nutzung der neuen Blenderversionen kennt oder eines gemacht hat, wäre ich überglücklich über eine Nachricht. 

Ich denke, auch wenn die Videos veraltet sind, kann man durch sie einen netten Einblick in die Arbeitsweise mit Blender erhalten. In den 3 Filmen zeige ich, wie man auf total einfache Weise eine geriggte Hose erstellen kann. 
Viel Vergnügen :-)





Hallo Loru,

klingt interessant, werde ich auch mal ausprobieren (wenn ich Zeit habe^°).
Aber mit einer neueren Version von Blender.
Ist dieses Avastar kostenlos als Plugin für Blender?

Danke für die Videos

Gruß, Trawell
Hallo Trawell, Avastar muss man sich kaufen und dann als Ad on in Blender setzen. Falls sich nichts geändert hat, kann man damit aber nur bis zur Blenderversion 2.9 arbeiten. Das ist auch ein Grund, warum ich noch immer mit dem alten Blender-Schätzchen bastle. Avastar hat seine Rigg-Grenzen und man muss mit den weights schon ordentlich fummeln, wenn man mehr als nur ein einfaches Kleidungsstücke riggen will. Es gibt auch Kits, für Maitreya z.B., weiß ich das, die bieten feinere weights, die man dann auf das neue Kleidungsstück übertragen kann. Die sind allerdings teuer. Wenn man die Kleider dann verkaufen kann, ists ja gut, aber das tun wir in opensim ja nicht. Aber, wie du schon geschrieben hast, es ist ganz interessant, das einfach mal auszuprobieren und sich so in Blender etwas einzuarbeiten.